{"id":117922,"date":"2024-09-23T12:49:25","date_gmt":"2024-09-23T04:49:25","guid":{"rendered":"https:\/\/www.tm-robot.com\/fallbeispiel-verbesserung-der-ueberpruefung-der-automobilmontage-mit-kollaborativen-robotern\/"},"modified":"2024-09-23T12:49:25","modified_gmt":"2024-09-23T04:49:25","slug":"fallbeispiel-verbesserung-der-ueberpruefung-der-automobilmontage-mit-kollaborativen-robotern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www2.tm-robot.com\/de\/fallbeispiel-verbesserung-der-ueberpruefung-der-automobilmontage-mit-kollaborativen-robotern\/","title":{"rendered":"Fallbeispiel: Verbesserung der \u00dcberpr\u00fcfung der Automobilmontage mit kollaborativen Robotern"},"content":{"rendered":"
Kunde:<\/strong> Anwendung:<\/strong> Herausforderung:<\/strong> L\u00f6sung:<\/strong> \u00dcberpr\u00fcfung der Automobilmontage<\/strong>
\nEin renommierter Automobilhersteller, der hochwertige Fahrzeuge produziert<\/p>\n
\n\u00dcberpr\u00fcfung der Automobilmontage<\/p>\n
\nDer Automobilhersteller stand in seinem Produktionsprozess vor zwei gro\u00dfen Herausforderungen. Erstens mussten mehr als f\u00fcnf Teile gepr\u00fcft werden, die jeweils eine gr\u00fcndliche und pr\u00e4zise \u00dcberpr\u00fcfung der korrekten Montage und des Erscheinungsbilds erforderten. Zweitens erwies sich die Bestimmung der Grenze zwischen guten und fehlerhaften Produkten aufgrund der Mehrdeutigkeit als schwierig, insbesondere unter bestimmten Lichtbedingungen oder geringf\u00fcgigen Abweichungen im Inspektionsprozess.<\/p>\n
\nDie integrierte L\u00f6sung von Techman Robot umfasste die Verwendung kollaborativer Roboter (Cobots) in Kombination mit fortschrittlichen Bildverarbeitungssystemen, um Inspektionsaufgaben pr\u00e4zise und effizient zu automatisieren.<\/p>\n
\nIn dieser Anwendung wurden 4 Cobots und 30 externe Kameras eingesetzt, um gleichzeitig umfassende Montagepr\u00fcfungen durchzuf\u00fchren. Das automatisierte System untersuchte das Erscheinungsbild des Fahrzeugs, den Innenraum und andere Bereiche, um die korrekte Montage zu best\u00e4tigen. Insgesamt wurden innerhalb von 80 Sekunden mehr als 120 Bildverarbeitungsaufgaben ausgef\u00fchrt. Zu den spezifischen Pr\u00fcfungen geh\u00f6rten:<\/p>\n\n